· 

Ätherische Öle ein fehlendes Bindeglied in der modernen Gesundheit?

Ätherische Öle ein fehlendes BINDEGLIED der modernen Gesundheit?

 

Heute schreibe ich über meine persönliche und wertvollste Neuentdeckung der letzten Jahre, und zwar über die ätherischen Öle.

Clean eating, Sport treiben, ab und an einmal eine Detox-Kur und einen gesunden Lebensstil pflegen, damit fühlte ich mich immer sehr gut.

 

Homöopathie und Nahrungsergänzung waren bei mir stets die erste Anlaufstelle bei Unwohlsein.

Ätherischen Öle, im Bezug auf einen gesunden Lifestyle waren mir allerdings bis vor einigen Monaten noch völlig fremd (bis auf das Lavendelsäcken bei Großmutter ich Schrank) hatte ich einfach keinen Bezug dazu, ich kannte es schlichtweg nicht.

Mit meinen vielen Detox -Pulvern, -Säften- , -Pillen war ich ja bestens bedient, dachte ich...

 

Wie mich ein Thai-Essen zu einem altbekannten und wertvollem Wissen brachte

 

Ich bin ein absoluter Fan der Thailändischen Küche, während des Shutdowns war ich froh, als die Restaurant zumindest wieder einen Albohlservice anbieten durften. Eine dankbare Abwechslung, denn für meine permanent hungrigen, heranwachsenden Kinder stand ich bestimmt die Hälfte der Quarantäne Zeit in der Küche :-) .

Einfach den Hörer in die Hand nehmen und etwas aus der feien Thai Küche bestellen. Toll!

Sonntags... angerufen, bestellt und serviert.

Wie man es bei uns Kroaten kennt ...werden alle Gaben in die Mitte des Tisches angerichtet und jeder darf von Allem kosten...herrlich!

Ein Genuss, 

bis zu jenem Moment, als ich ziemliche Bauchschmerzen bekam, mein Bauch glich innerhalb von Minuten einem Luftballon...

"Also soviel habe ich nun auch nicht gegessen !" Sprach ich meinem Mann zu.

Irgendeine Unverträglichkeit meinerseits, dem Rest der Familie in es sehr gut, satt und glücklich :-)

Wer weiß, oft werden "kleine Helferchen" wie Glutamate dem Essen beigemischt, dies kann zu sofortigen Reaktionen führen.

Schmerzgekrümmt wollte ich mich erst einmal hinlegen, zudem ich war kurz davor einen Schnaps zu trinken, und dies mittags um 13:30 Uhr!

Aber da kam er, der Augenblicke meines Erlösens:

 

Auf dem Weg ins Wohnzimmer, sah ich, in meinem Augenwinkel, ein kleines Körbchen mit ätherischen Ölen bestückt.

Ein Geschenk meiner Schwester . 

Ich erinnerte mich dunkel an Ihre Euphorie über eine Magen Öl- Mischung aufgelöst in einem Glas Wasser .

SOS- ohne überhaupt eine Sekunde zu zögern, trank ich einige Tropfen des Öls im mit Wasser verdünnt.

Und, ein Wunder geschah!

Ich konnte es selbst kaum glauben, nach einigen Minuten trat eine schnelle Linderung meiner Beschwerden ein.

Nach etwas Rumoren im Bauch, war auch der "Ballon" wie verschwunden.

 

Kann das wirklich sein?

3 Tropfen Öl in etwas Wasser und mir geht es wieder gut ?!?!

Dieser Sache musste ich auf den Grund gehen...

 

So las ich mich, die restlichen Wochen des Shutdowns in die Thematik ein, informierte mich und binde seit einigen Monaten die ätherischen Öle in unser Familienleben mit ein.

 

 

Was sind ätherische Öle überhaupt und woher kommen sie?

 

Wenn wir einmal darüber nachdenken ist es eigentlich ziemlich logisch auf ätherrische Öle zurückzugreifen.

Seit Anbeginn der Zeit spielen Pflanzen nicht nur eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht, sondern sind auch eng mit den körperlichen, emotionalen und geistigen Wohlbefinden des Menschen verbunden.

Ätherische Öle und Pflanzenextrakte haben in der Geschichte, jeher ihren festen Platz.

Sie wurden medizinisch gegen Bakterien, Pilze und Viren angewandt, aber auch zum Schutz vor Insekten und Käfern, sowie Schlangenbissen und viele Arten von mysteriösen Krankheiten.

Öle und Extrakte fördern die Gewebe und Nervenregeneration, können Gemütslagen ausgleichen, Menschen aufmuntern, negative —Emotionen zerstreuen und auch romantische Atmosphären schaffen.

Bereits in der Bibel, sowie etliche Hieroglyphen in ägyptischen Tempeln beschreiben den Einsatz von ätherischen Ölen.

 

 

Definition ätherische Öle

 

Ätherische Öle sind aromatische, sich verflüchtigende Flüssigkeiten, die in vielen Sträuchern, Blumen, Bäumen, Wurzeln, Büschen und Samen vorhanden sind und gewöhnlich mittels Wasserdampfdestillation extrahiert werden.

 

 

Ätherische Öle im Alltag

 

1-2 Tropfen Zitronenöl in 250 ml Wasser regt den ganzen Körper zur Entgiftung an?

Kann das tatsächlich sein?

Was ist mit meinen unzähligen, stylischen, hippen und trendigen Detox-Produkten?

Da können 2 Tropfen Öl doch nicht dagegen ankommen, oder?! 

 

Ätherische Öle sind 50-70 mal stärker als Kräuter selbst

 

Oft, wie auch in Fertigprodukten, werden bei Beauty- und Detoxpulvern die gesunden Inhaltsstoffe mit günstigeren Ersatzprodukten gestreckt.

Das wiederum mindert die Qualität der Nahrungsergänzung und ist somit nicht wirklich gesundheitsfördernd.

Bei zu 100% reinen ätherischen Ölen mit CPTG® Qualität – in garantiert reiner therapeutischer Qualität (Certified Pure Therapeutic Grade®) kann man sicher sein, dass nichts gestreckt oder verunreinigt ist. 

 

Mein Urvertrauen in die Kraft der Natur, bestärkt mich, auch bei der Nahrungsergänzung sowie bei der Hautpflege auf natürliches zu setzen.

Wenn Euch die Gesundheit ebenfalls ein wichtiges Anliegen ist, Ihr für Euch und Eure Familie eine natürliche Hausapotheke erstellen möchtet, die Entgiftung Eures Körpers anregen wollt und ein schöneres Hautbild anstrebt, seid Ihr mit ätherischen Ölen an der richtigen Stelle.

Seelisches und geistiges Wohlbefinden werden ebenso durch die reinen Öle angesprochen und erheitert.

 

 

Die Wirkung der ätherischen Öle auf die Psyche

 

Ätherische Öle besitzen sehr unterschiedliche Wirkungen auf die Psyche. Ob sie anregend oder beruhigend wirken, ist auf ihre Inhaltsstoffe zurückzuführen.

Inhaltsstoffe mit vorwiegend entspannender Wirkung fördern Empfinden, Einfallsreichtum, Phantasie, spielerische Neugier, glätten übermäßige Emotionen. Sie helfen aus seelischen Tiefs und unterstützen die emotionale Gefühlswelt.

Inhaltsstoffe, die eine anregende Wirkung haben, fördern das logische Denken und die Durchsetzungskraft. Sie geben Gedanken Struktur und Klarheit und sorgen somit für Verständnis. Ebenso lösen sie Ängste und regen insgesamt die rationale Gefühlswelt an.

 

 

Die Wirkung der ätherischen Öle auf das vegetative Nervensystem

 

Wie die Atmung, die Verdauung oder der Herzschlag entzieht sich auch unser Geruchssinn unserem bewussten Einfluss. Daher können Düfte, ohne dass wir es merken, unsere inneren Organe beeinflussen. Sie verlangsamen unsere Atmung oder vertiefen sie. Sie beeinflussen sogar unseren Herzschlag. Unser Verdauungssystem spricht besonders gut auf Düfte an. Deshalb werden in der Küche aromatische Kräuter eingesetzt, die durch ihren Duft Appetit machen. Sie regen die Magensäfte an, so dass uns das Wasser im Munde zusammen läuft. Andere ätherische Öle regen die Verdauung an, solche, die in Anis- oder Kümmelschnaps enthalten sind.

 

 

Wie werden ätherische Öle angewendet

 

Es gibt drei verschieden Möglichkeiten die Öle anzuwenden.·      

 

  • Aromatisch : Als Duft 
  • Äußerlich : Auf die Haut auftragen 
  • Innerlich : Zum kochen und backen  

 

Aromatische Anwendung

 

Am schnellsten werden die Öle durch Einatmen des duftes eingenommen.

Die Duftmoleküle gelangen über unsere Geruchsorgane direkt ins Gehirn, ins limbische System. Dies ist der Bereich, indem unsere Gefühle lokalisiert sind.

Das limbische System lenkt Hormone, Emotionen wie Angst und Glück, sowie die vegetative Regulation von Nahrungsaufnahme (Hungergefühl) und Fortpflanzung.

Dadurch nimmt der Geruchssinn Einfluss auf unsere Emotionen. Infolgedessen steuern unsere Emotionen in der bewussten und unbewussten Ebene unsere Entscheidungen und Handlungen.

Durch ihre botenstoffartigen Eigenschaften beeinflussen die Öle unsere Stimmungslage. Sie wirken ausgleichend und regulierend. Dadurch fördern sie indirekt unsere seelisches Wohlbefinden und damit auch unsere Gesundheit.

Düfte und Erinnerungen werden in unserem Gehirn gemeinsam gespeichert.

Manchmal gibt es ein Parfüm, und ich denke oft...oh hier nicht es nach XY

 

Methoden zur aromatischen Anwendung

 

Einatmen 

  • Verreibe 1-2 Tropfen auf den Handflächen, falte Deine Hände wie ein Zelt über Mund und Nase und atme das Aroma ein.
  • 2-3 Tropfen des ätherischen Öls auf ein Taschentuch, Kopfkissen oder ein Stofftier tropfen und daran riechen.

 

Diffudieren, zerstäuben

  • 4-6 Tropfen in den Diffusor geben, so verteilen sich die Öle in der Luft. Die Raumluft wird erfrischt und von Krankheitserregern befreit.

 

Äußerliche Anwendung

 

Die äußerliche Anwendung ätherischer Öle ist sehr wirkungsvoll. Da ätherische Öle eine geringes Molekülgewicht haben und fettlöslich sind, können Sie leicht in die Haut eindringen. Nachdem Sie in die Haut eingedrungen sind, bleiben Sie in der jeweiligen Region und wirken dort lokal.

Auch wenn ätherische Öle leicht von der Haut aufgenommen werden, kann die Aufnahmefähigkeit noch erhöht werden. Eine sanfte Massage erhöht die Durchblutung des jeweiligen Bereichs, so werden die Wirkstoffe besser im Körper verteilt. Verwende ein Trägeröl, dass die Aufnahme erhöhen kann. Besonders in Bereichen, wo Eure Haut trocken oder schuppig ist. So wird die Haut befeuchtet und das Öl verdunstet nicht so schnell.

Um die Wahrscheinlichkeit einer Hautirritation zu verringern, ist es ratsam ein Trägeröl (z.B. fraktioniertes Kokosöl) zu verwenden. Die Verwendung eines Trägeröls vermindert zudem, die Wahrscheinlichkeit einer Hautirritationen. Normalerweise gilt die Empfehlung einen Tropfen ätherisches Öl mit drei Tropfen Trägeröl zu mischen.

Eine äußerliche Anwendung kann je nach Bedarf alle 4-6 Stunden wiederholt werden. Da jeder Mensch einzigartig ist, ist auch die Dosis nicht immer gleich. Sie hängt von der Größe, dem Gewicht und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab.

 

Körperregionen, an den die lokale Anwendung ätherischer Öle besonders wirksam ist:

Hals, Nacken, Stirn, Schläfen, Brust, Unterleib, sowie Arme, Beine und Fußsohlen

 

 

Methoden der äußeren Anwendung  

  •  Reflexpunkte und Pulspunkte mit Ölen benetzen 
  •  Einige Tropfen Öl ins Badewasser geben
  •  Einige Tropfen Öl auf eine heiße oder kalte Kompresse (feuchtes Tuch) geben und dann auf den gewünschten Körperbereich legen.
  •  Fügt Eurer Körper- oder Feuchtigkeitspflege etwas Öl bei und tragt sie dann auf die Haut auf (Weihrauch zum Beispiel) 
  •  Erfrischendes Meersalzpeeling mit ätherischen Ölen

 

Sensible Bereiche, die Sie vermeiden werden sollten:

Bereiche im Gesicht, z.B. Bereich um die Augen, Augen , Gehörgang, offene/ brüchige oder auf andere Weise verletzte Haut.

 

 

Innerliche Anwendung (Einnahme)

 

Bestimmte ätherische Öle werden traditionell zur Zubereitung von Speisen verwendet und können als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden. Sie unterstützen eine Reihe von Funktionen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Wenn Ihr etwas Zimt auf Eure Haferflocken geben, eine Tasse Pfefferminztee trinken oder frischen Basilikum auf Eure Spaghetti geben, nehmt Ihr flüchtige aromatische Verbindungen ätherischer Öle zu euch.

In konzentrierter Form kann ätherisches Öl als gezieltes, wirksames Nahrungsergänzungsmittel genutzt werden. 

 

Ätherische Öle, die als Nahrung aufgenommen werden, gehen durch den Magen-Darm-Trakt die Blutbahn. Von dort werden sie in den restlichen Körper transportiert. Da ätherische Öle fettlöslich sind, werden sie schnell zu allen Körperorganen befördert, auch ins Gehirn. Ätherische Öle werden schließlich, so wie alles was wir zu uns nehmen, von der Leber und anderen Organen verstoffwechselt und schließlich ausgeschieden.

Als Nahrungsmittel gekennzeichnete Öle kannst Du innerlich einnehmen. Je nach Einnahmeform kann es 

  • Im Rachen und im Mund wirken
  • das Verdauungssythem unterstützen
  • das Immunsysthem stärken

 

Ätherische Öle in meinem Alltag

 

Ich persönlich habe die Öle in etlichen Bereichen im Einsatz

 

  • Morgens starte ich mit einem Glas Wasser und einem Tropfen Zitrone, dies kurbelt meinen Stoffwechsel und den Entgiftungsprozess an.
  • Ein Pfefferminz-Peeling in der Dusche, sorgt für einen ultimativen Frische-Kick, ein Lavendel-Peeling am Abend sorgt für Entspannung. 
  • In meinem Shampoo befindet sich 1 Tropfen Teebaum-Öl, fördert eine gesunde Kopfhaut und das Wachstum glänzender, starker Haare. 
  • Minze oder On-Gurad (natürliches Desinfektionsmittel) im Mundwasser oder beim "Ölziehen"
  • "Gute Stimmung liegt in der Luft" ...schon vor dem Frühstück , starte ich den Aroma-Diffusor in der Küche mit belebenden Düften.
  • Lavendel  gegen Sonnenbrand und Insektenstiche
  • Minze holt mich aus dem Mittagstief mit einem feinen Pfefferminzkaffee
  • Mein Grapefruit-Öl am Arbeitsplatz nimmt mir die Lust auf Süßes vorm PC :-) 

 

Aber auch meine Familie profitiert von den natürlichen Essenzen...

  • Kinder mit Konzentrationsschwäche können durch die ätherischen Öle wunderbar zurück zum Fokus gebracht werden. Ich spreche aus eigenen Erfahrungen! Träumereien und abschweifen bei den Hausaufgaben gehören der Vergangenheit an. 
  • Lavendel-Öl hilft dabei die Abendruhe zu finden und sorgt für erholsames Durchschlafen. 
  • Teebaum, Lavendel und Weihrauch unterstützen bei der Wundheilung.
  • Die Atemwege befreien mit dem Ölen

 

Ich könnte stundenlang weiterschreiben, ätherische Öle faszinieren mich einfach.

Ich bin gespannt ob ich Eure Neugier geweckt habe?

Falls ja, es gibt viele spannende Bücher sowie interessante Informationen im worlwideweb.

Recherchiert einfach mal :-)

 

Tolle Anwedungs-Tipps findet Ihr ebenfalls bei Social Media.

Meine Lieblingsseiten:

Instagram : monilovesoil , hannahlovesoil, health.work.balance

Bücher bei : Aromazeug.de

 

Falls Ihr Interesse an ätherischen Ölen habt wendet Euch per Mail an :

mm@health-work-balance.de

 

Bleibt gesund und alles Liebe für Euch

 

Eure Miriam

 

 

 

 

 

Quellen, die mich zu diesem Beitrag inspiriert und unterstützt haben:

Instagram: monilovesoil, hannahlovesoil, doterra

Ätherische Öle -Nachschlagewerk, 6. Ausgabe

Vielen Dank für die Unterstützung.

Wichtig!

Bitte nutzt nur zu 100% reine ätherische Ölen mit CPTG® Qualität – diese sind garantiert  aus reiner therapeutischer Qualität (Certified Pure Therapeutic Grade®)

Man kann man sicher sein, dass nichts gestreckt oder verunreinigt ist. 

Diese reinen ätherischen Öle sind:

 

Genuin : naturbelassen und unverändert

Authentisch : sie sind nur aus der angegebenen Stammpflanze

Unverfälscht : Die Öle enthalten keine synthetischen Zusätze und werden nicht mit Fraktionen anderer z.B. billigerer Öle gestreckt